Finde dein Radrennen
Wir bieten dir die Möglichkeit, gezielter nach Radrennen suchen zu können.
Alle Radrennen, die du hier findest, kommen von rad-net.de. Wenn bei Ausschreibungen Informationen fehlen, liegt es daran, dass sie bei rad-net.de als „Vorläufiger Termin“ gelistet sind und diese Informationen noch nicht zur Verfügung stehen. Die Liste der Radrennen wird täglich aktualisiert.
Du findest bei jeder Ausschreibung einen Link, der dich direkt zur Ausschreibung von rad-net.de bringt, damit du dich für das Radrennen wie gewohnt anmelden kannst.
Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben, schicke uns gerne eine E-Mail.
20. Scan-Haus-Cup Marlow 2025 / 2. Tag und Bundessichtungsrennen Jugend m/w
Tag |
So, 27.04.2025 |
Ort |
18337 Marlow |
Ausrichter |
FV Radfahren in MEV e.V. |
Veranstalter |
FV Radfahren in MV e.V. |
Hinweise |
Nr.-Ausgabe Nachwuchssichtung: 26.04. um 17.00 – 18:00 Uhr an einen Vertreter jedes Landesverbandes, ML-Sitzung: 26.04. 18 Uhr, „Recknitztalhotel“ Marlow Informationen zu Anreise, Unterbringungsmöglichkeiten, technischer Leitfaden unter www.scanhauscup-marlow.de. Am Samstag, 26.04.25 wird im „Recknitztalhotel“ ein „Radlerbuffet“ serviert. beginn, Kosten und Vorbestellung siehe www.scanhauscup-marlow.de Die Sieger des „20. Scan Haus CUP Marlow“ werden in den Klassen Schüler U15 m/w; m/w Jugend; Masters; Frauen, Elite Gesamt in zwei Rennen 26./27.04.25 ausgefahren. Sieger ist der Fahrer mit der geringsten Gesamtplatzziffer. Bei gleich entscheidet das Rennen am Sonntag. In allen Klassen werden Transponder der Marke „Mylaps“ ausgegeben. Für eigene Transponder sind die Nummern bei der Meldung anzugeben. Mannschaftswagen: Je zwei Landesverbände wird ein Mannschaftswagen zugelassen. |
Start/Ziel |
Am Markt 1 |
Nr.-Ausgabe |
Am Markt 1 Rathaus |
Umkleide |
Sporthalle Marlow |
WAV |
wird noch bestimmt |
Veröffentlicht |
14.02.2025 |
Nennung bis |
22.04.2025, 23:00 Uhr |
An |
Uwe Meinke |
Straße |
Philipp-Müller- Str. 8 |
Wohnort |
23966 Wismar |
Telefon |
01724738190 |
Telefax |
– |
E-Mail |
uwe.meinke@aol.de |
Internet |
www.scanhauscup-marlow.de |
Bemerkung |
Nennung zum Bundessichtungsrennen gem. GA |
Registrieren |
|
R.1.1 |
3.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 6,00 €/Nachm. 5,00 €
| 4 Rd. =60,8 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Straßenrennen
| Start: 10:30 Uhr
| MU17-02
|
R.2.1 |
3.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
| 3 Rd. =45,8 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Straßenrennen
| Start: 10:40 Uhr
| FU17-02
|
R.3.1 |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
| 4 Rd. =10,6 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Rundstreckenrennen
| Start: 11:20 Uhr
| |
R.3.2 |
4.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
| 4 Rd. =10,6 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Rundstreckenrennen
| Start: 11:20 Uhr
| |
R.4.1 |
3.4 Elite-Amateur (seit 2019) Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 10,00 €
| 7 Rd. =106,4 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Straßenrennen
| Start: 13:15 Uhr
| MEL-08
|
R.4.2 |
3.5 Amateure (seit 2019) Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 10,00 €
| 7 Rd. =106,4 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Straßenrennen
| Start: 13:15 Uhr
| MEL-09
|
R.5.1 |
3.24 Masters 2, 3 u. 4 (gem. Wert.) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
| 4 Rd. =61,6 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Straßenrennen
| Start: 13:20 Uhr
| MSE-04
|
R.5.2 |
3.9 Elite FT und Elite Frauen Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
| 4 Rd. =61,6 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Straßenrennen
| Start: 13:20 Uhr
| FEL-05
|
R.6.1 |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
| 6 Rd. =15,9 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Rundstreckenrennen
| Start: 13:30 Uhr
| |
R.6.2 |
4.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
| 6 Rd. =15,9 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Rundstreckenrennen
| Start: 13:30 Uhr
| |
R.7.1 |
4.18 Schüler U11 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
| 2 Rd. =5,3 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Rundstreckenrennen
| Start: 13:31 Uhr
| |
R.7.2 |
4.19 Schülerinnen U11 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
| 2 Rd. =5,3 km
| gemäß BDR-SpO 4.6
| Rundstreckenrennen
| Start: 13:31 Uhr
| |
Rd.länge: 15,2 km; Strecke: Marlow, Dettmannsdorf, Kneese, Schulenberg, Marlow; Bem.: Bundesnachwuchssichtungsrennen
Rd.länge: 15,25 km; Strecke: wie R1; Bem.: Bundesnachwuchssichtungsrennen
Rd.länge: 2,65 km; Strecke: Rundkurs in der Innenstadt; Bem.: gemeinsamer Start; getrennte Wertung
Rd.länge: 15,2 km; Strecke: wie R1; Bem.: gemeinsamer Start, getrennte Wertung; Die gesonderte ScanHausCUP Wertung erfolgt als Gesamtwertung beider Klassen;
Rd.länge: 15,4 km; Strecke: wie R1; Bem.: gemeinsamer Start; getrennte Tageswertung;
Rd.länge: 2,65 km; Strecke: Rundkurs Innenstadt; Bem.: gemeinsamer Start; getrennte Wertung
Rd.länge: 2,65 km; Strecke: Rundkurs in der Innenstadt; Bem.: gemeinsamer Start; getrennte Wertung